AMADEUS AWARDS 2023

AMADEUS AWARDS 2023

Die 23. Ausgabe im Jahr 2023 - wie immer leicht zu merken! In 14 Kategorien werden wieder die erfolgreichsten & beliebtesten MusikerInnen Österreichs ausgezeichnet, basierend auf den  Verkaufszahlen 2022 und dem Jury- & Publikumsvoting! ORF1 überträgt die Show inkl. vieler Live-Performances am 28.4.23 (22.50h) aus dem Wr. Volkstheater. 


Hier im Artikel gibt es einen Überblick der Nominierten & GewinnerInnen - inkl. Quick Facts & SRA-Verlinkungen!

Neuigkeiten gelassen erzählt

Peter Weibel | 1944 - 2023
Peter Weibel | 1944 - 2023

Er war Vordenker, Nachdenker, ungestümer Provokateur, feinfühliger Intellektueller und ließ sich auch sonst schwer in eine Schublade (oder besser: in einen Datensatz) pressen. Mit Peter Weibels Tod ist der internationale Kunst- und Kulturbetrieb um eine schillernde, verdienstvolle und engagierte Figur ärmer. Seine musikalischen Experimente u.a. mit dem Hotel Morphila Orchester haben auch hier im Archiv ihre Spuren hinterlassen.


INSIDE THE SRA: 01.03.2023
INSIDE THE SRA: 01.03.2023

Wir haben die Dreiviertelmillion-Marke geknackt! Unsere Datenbank umfasst mittlerweile über 750.663 Einträge zur österreichischen Musiklandschaft, eine genauere Aufschlüsselung (Bands, Tonträger, Songs, Printmedien, etc.) gibt es hier im Newsbeitrag!

20 Jahre Noise Appeal Records
20 Jahre Noise Appeal Records

Das Rock-Label Noise Appeal feiert seinen 20. Geburtstag und dieser wird 3 Tage lang im April 2023 zelebriert. Anlässlich dazu treten 12 Bands der NAR-Gruppe im Chelsea auf.


Musik ab Hof 2022
Musik ab Hof 2022

Ihr sucht noch ein Geschenk für eure Liebsten (oder auch euch selbst)? Warum nicht mal ein Tonträger aus regionalem Anbau? Auf dem Weihnachtsmarkt am Spittelberg steht eine art Pop Up Plattenladen, bestückt von 25 Labels aus Österreich: Musik ab Hof!

POPFEST 2023 - Kuratorenschaft
POPFEST 2023 - Kuratorenschaft

Das Popfest Wien wird nächstes Jahr wieder Ende Juli (27.-30.7.2023) am Wiener Karlsplatz und dessen Umgebung stattfinden. Und wie üblich, wurde ein Duo aus der österreichischen Musiklandschaft mit der Planung & Leitung des Popfest Wien beauftragt. 

Die mittlerweile 14. Ausgabe des aus ausschließlich österreichischen Acts zusammengestellten Festivals werden Anna Mabo und Dorian Concept kuratieren, nähere Infos zur Ausrichtung und zu den ersten Bands/Acts sind dann im Frühjahr zu erwarten.

LISTEN TO GOLD | Plattenflohmarkt & Konzerte
LISTEN TO GOLD | Plattenflohmarkt & Konzerte

Am Dienstag, 22.11.22, veranstaltet das SRA im RaumD/Quartier 21 einen kleinen und sehr feinen Plattenflohmarkt! Wir möchten gerne überschüssigen Tonträgern ein neues Zuhause geben und laden dazu alle Musikbegeisterten ein, vorbeizukommen und in unserem Fundus zu stöbern.

Von 16:00 bis 19:00 können die Tonträger nach dem Motto 2 für 1 (zwei von uns für einen, den wir noch nicht im Archiv haben) getauscht oder gegen eine kleine Spende erworben werden. Im Anschluss gibt es von 19:00 bis 21:00 noch zwei spannende Live-Acts zu hören (Genre: Dialekt/Singer-Songwriter, nähere Infos weiter unten). 

Außerdem werden unsere Mitarbeiter:innen jede Menge seltene Musik aus dem Archiv für Euch auflegen. Kommet, höret und staunet!

AUSTROPOP | Von Mozart bis Falco | 12.10.22 - 04.09.23
AUSTROPOP | Von Mozart bis Falco | 12.10.22 - 04.09.23

Am 12. Oktober eröffnet im Theatermuseum Wien die Ausstellung "Austropop. Von Mozart bis Falco". Neben extravaganten Kostümen, Requisiten und ausgewählten Fotografien aus der Sammlung des Theatermuseums wird es eine ganze Menge historischer Schätze zu sehen und hören geben!

Auch das SRA stellte dem Kurator:innen-Team des Theatermuseums zahlreiche Materialien aus dem Archiv zur Verfügung und konnte damit bei der Gestaltung der Ausstellung fleißig mitwirken. Nähere Infos und Links gibt es hier im Artikel.

POPFEST 2022 | 28. - 31.7.22 |
POPFEST 2022 | 28. - 31.7.22 |

Nach zwei Jahren Abstinenz kehrt das Popfest Wien (13. Ausgabe) auf den Wiener Karlsplatz zurück! Von 28. - 31.7.2022 werden wieder mehr als 50 österreichische Acts in u.a. neuen Locations (Künstlerhaus Factory, Club U, TU Ella Briggs Saal) zu sehen sein. Die Kuratorenschaft haben diesmal Dalia Ahmed (FM4/ORF Musikjournalistin, DJane) und Andreas Spechtl (Ja, Panik, Autor, etc.) übernommen und ein spannendes und facettenreiches Programm zusammen gestellt.

Mehr Infos (u.a. SRA.at-Verlinkungen) zu den Bands/Acts, Timetable und den Lageplan gibt es hier im Beitrag!

­­­­­­­


"Wir wollen alle überraschen mit diesem Programm und das auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Es soll anders sein. Andere Bühnen, andere Settings, andere Kontexte und damit auch andere Erlebnisse. Das reizende am Popfest, ist ja dass es zwei große Besucher:innen Gruppen gibt. Die, die halt mal vorbeischauen und die, die ganz genau wissen, wer spielt. Das Popfest 2022 soll für beide Gruppen und auch für diejenigen, die dazwischen liegen da sein.

Wir freuen uns auch sehr auf die neuen Räume und Orte, die dieses Jahr bespielt werden. Es erlaubt das ganze Festival etwas dezentraler denken zu können. Als würde man es wie ein großes Netz aus Orten und Räumen für ein paar Tage über den Karlsplatz legen."

Dalia Ahmed & Andreas Spechtl, Kurator*innen 2022

INSIDE THE SRA: 17.05.2022
INSIDE THE SRA: 17.05.2022

Die steigenden Datenstände zeigen, dass die österreichische Musiklandschaft momentan super aktiv ist. Ab und wann kommt es zum Stau, weil die Mitarbeiter:innen des SRA mit den Eingaben gar nicht mehr nachkommen. Das freut uns sehr! Tu felix Austria musiziere!

ÖMSUBM - Österreichisches Museum für Schwarze Unterhaltung und Black Music
ÖMSUBM - Österreichisches Museum für Schwarze Unterhaltung und Black Music

Im Rahmen der Wiener Festwochen wird im Belvedere21 am 14.5. (bis 11.6.2022) das ÖMSUBM - das österreichische Museum für Schwarze Unterhaltung und Black Music - eröffnet. Die Initiatoren des deutschen Pendants DMSUBM haben mit Dalia Ahmed (FM4, DJane) das Konzept nun nach Österreich gebracht und bieten eine "beständig wachsende multimediale Sammlung" rund um das Thema "Schwarze Kultur und Popularmusik im deutschsprachigen Raum", ebenso ein umfangreiches und musikalisches Begleit-Programm.

Mit dabei sind u.a. Arabella Kiesbauer, Dr.in Mireille Ngosso, Claudia Unterweger, Jon Sass, The Rounder Girls, Mwita Mataro, T-Ser und viele mehr. Auch das SRA hat historische Artikel/Printmedien und Tonträger zur Verfügung gestellt, die es in der Ausstellung zu entdecken gilt. Mehr Infos zu ÖMSUBM und dem Programm gibt es hier im Artikel!

News-Artikel Archiv

SRAndom covers

SRAtter

Sebastian Parzer sagt:

Am Wochenende gibt es wieder reichlich Release Konzerte!


Freitag (2.6.)

Im Rhiz in Wien präsentiert die Rock Band Lausch das neue Album "Love & Order" (Noise Appeal Records)

Im Orpheum Graz präsentiert Salò sein Debutalbum, das auf dem Label Mom I Made It erscheinen wird

Im Seaseide Greinbach präsentiert die Austropop Band Solarkreis ihr neues Album "Immer dabei"

Im Banc Public Records in Wien präsentiert die in Wien lebende Rapperin Zion Flex ihr neues Album "We Got This" - produziert von Def Ill


Samstag (3.6.)

Im Chelsea präsentiert die Pop/Rock Band Mindblind ihr neues Album "Leben, Lieben, Leichen"

Im Fania feiert das Label Little Beat More seinen jüngsten Release: das Debutalbum von Conjunto Media Luna aus Kolumbien

Die Newcomer Slothmachine - "der neueste permanente Beitrag zur Rockszene Wien" -  feiern im Replugged ihr Debutkonzert und das Debutalbum "Enjoy the Fall"




Sebastian Parzer sagt:

Langes Wochende - und es gibt reichlich Release Shows! Hier ein (auf Wien beschränkter) Auszug:


Freitag (26.5.)

Die R'n'B / Pop Sängerin le:la präsentiert im Rhiz ihre Debut-EP "cold hands" (Feber Wolle)

Im Werk stellt die Jazz / Funk / HipHop Formation Brassbeat ihre Platte "Golden" vor


Samstag (27.5.)

Dark Wave Producer Terz Nervosa präsentiert im Venster das Tape "Shadow Eyes" (Tender Matter)

Im Kramladen gibt's Dream Pop & Indie Rock: Crush präsentieren ihr neues Album "Past Perfect" (Numavi Records)


Sonntag (28.5.)

Die Indie Rock Band Garish feiert ihr 25 Jahre Jubiläum im Stadtsaal mit dem Comeback Album "Hände hoch ich kann dich leiden" (Ink Music)



Julian Höckner sagt:

Ihr letztes Jahr erschienes Album "E.G.O." hat der in Wien ansässigen Funk/Rock-Band Spitting Ibex viel Lob eingebracht. Aber der Ego-Trip scheint noch nicht vorbei, denn vor Kurzem haben sie ein Video zum Song Mamagodoh veröffentlicht. An dieser Stelle seien auch die anderen Musikvideos empfohlen, allesamt sehr liebe- und kunstvoll!

Julian Höckner sagt:

Es tut sich mal wieder einiges in der österreichischen Musikwelt. Ich versuche gar nicht erst einen Überblick zu geben, denn wo sollte man da anfangen? Soundpark Act des Monats ist zum Beispiel die Wiener Singer/Songwriterin Resi Reiner. Das letztes Jahr erschienene Lied "Richtig Sommer" erinnert nicht zufällig an Rudi Carrells bekannten Schlager, wünscht sich aber statt der Hitze ein paar kühle Tage herbei, "wo's nicht so subsaharisch heiß ist". Mal sehen, ob es dieses Jahr funktioniert...

Seit letztem Jahr macht auch die Musikerin Lisa Reyer unter dem Namen le:la mit gefühlvollen RnB-Tracks auf sich aufmerksam. Soeben ist ihre dritte Single "could've had" bei Feber Wolle Records erschienen:

Zu erwähnen wäre auch noch das Duo Cousines Like Shit mit der aktuellen Single "Barbie" (Seayou Records). Verpackt in einen lockeren ironischen Indiepop-Song verhelfen sie der berühmtesten Spielzeugpuppe der Welt zu einer neuen Stimme:  "You call me Barbie but my name is Barbara!"

Julian Höckner sagt:

Aktuell zieht Musiker und Laber-Betreiber Al Bird Sputnik mit seinen Sound Lectures durchs Land. Im Gepäck hat der Subkultur-Kenner seine neueste Compilation "Schnitzelbeat Vol. 3 - Ready for Take Off" und bestimmt auch die ein oder andere Anekdote, die ihm auf seiner Suche nach den "forgotten Psychedelic, Flower Power and Proto-Punk artefacts from Austria (1967-1973)" untergekommen ist. Am Donnerstag (23.03. um 20:00) macht er Halt bei Boom Boom Records am Yppenplatz.