Eisenbahngeschichten
Info
Mercedes Echerer liest Eisenbahngeschichten vom jiddischen Humoristen Scholem Alejchem (Pseudonym für Schalem Rabinowitz 1859-1916). Die "Eisenbahngeschichten", 1902 bis 1911 geschrieben, sind eine Zusammenfassung von 20 Erzählungen die in irgend einer Verbindung zu Bahnreisen und -reisenden stehen.
Format: einfache CD
Erscheinungsjahr: -
Spielzeit: -
Code: CD 60 021-1
Interpreten
Archivplatz
| Format | Archivplatz |
|---|---|
| CD | K02R10 |
Tracklist
| Nr. | Dauer | Titel | Interpret | Text/Musik |
|---|---|---|---|---|
| 01 | 00:05:52 | Scherele | Akvetana-Quartett | Trad., Arr. Alioscha Biz |
| 03 | 00:01:52 | 7.40 Uhr | Akvetana-Quartett | Trad., Arr. Akvetana-Quartett |
| 05 | 00:03:05 | Zwei Nigunim | Akvetana-Quartett | Trad. |
| 07 | 00:02:14 | Itamar/Akvetana-Freilach | Akvetana-Quartett | Trad. |
| 09 | 00:02:59 | Belz Mayne Schtetele | Akvetana-Quartett | A. Olschanetzki/J. Jakobs |
| 11 | 00:02:10 | Tum Balalaika | Akvetana-Quartett & Mercedes Echerer | Trad. |
Erwähnungen
| Erwähnt | Person/Firma/Band | Zusätzliche Info |
|---|---|---|
| label | WM-Produktion | - |
